KI-Kunst – Kreative Bildwelten aus künstlicher Intelligenz

Neben meiner klassischen Fotografie präsentiere ich hier eine neue künstlerische Form: Bilder, die durch Künstliche Intelligenz (KI) generiert wurden. Sie sind keine Fotografien, sondern digitale Kunstwerke, die durch kreative Konzepte und moderne Technik entstehen.

Was ist KI-Kunst?

KI-Bilder entstehen durch Algorithmen, die auf Basis von Textbeschreibungen visuelle Szenen erzeugen. Es sind keine echten Aufnahmen, sondern digitale Bildkompositionen – inspiriert von Fotografie, Malerei oder Grafikdesign.

Warum zeige ich das hier?

Als Fotograf schätze ich echte Momente, aber ich liebe auch neue Ausdrucksformen. KI-Kunst erweitert mein kreatives Spektrum. Sie ersetzt keine Fotografie – sondern bietet eine andere, spannende Möglichkeit der Bildgestaltung.

Einsatzbereiche

  • Artworks, Poster und Covers
  • Konzeptideen für Fotoprojekte
  • Moodboards und visuelle Experimente

Wichtiger Unterschied

Klassische Fotografie

  • echte Menschen & reale Orte
  • persönlich, emotional, dokumentarisch
  • einmalige Momente

KI-Bildkunst

  • digital erzeugt
  • konzeptionell & experimentell
  • nicht für reale Erinnerungen gedacht

Mein Fazit

Echte Fotografie bleibt mein Herzstück – sie dokumentiert das Leben. KI-Bilder sind für mich eine künstlerische Erweiterung, kein Ersatz. Beide Formen haben ihre Berechtigung, solange sie klar voneinander getrennt bleiben.